Tündes Yoga

Yogannetteblog-Bhagavad-Gita-Fotolia_22780528-M-AYA-672x372
Bildguelle: yogannetteblog-bhagavad-gita

Tündes Yogaausbildung basierte auf der traditionellen Hatha-Yoga Methode. Hatha bedeutet anjochen oder ans Joch nehmen. Das mag erst mal etwas drastisch klingen. Diese Darstellung von Shivas Streitwagen aus der Bhagvad Gita versinnbildlicht sehr schön die tiefere Bedeutung dieses Ausdrucks: Die drei Pferde symbolisieren Körper, Geist und Seele, die es durch den Willen und Disziplin an das Joch des Bewusstseins zu nehmen gilt.

Anders ausgedrückt,
hat Hatha-Yoga das Ziel, den gesamten Organismus zu stärken, die geistige Kapazität zu steigern und die Seele durch spirituelle Übungen zu nähren, damit der Mensch die volle Bewusstheit und vollkommene Zufriedenheit erlangt.

Anknüpfend an diese Tradition möchte der Gruppenunterricht die TeilnehmerInnen an eine alltagstaugliche und zeitgemässe Yoga-Praxis heranführen, um Gesundheit, Geisteskraft und Zufriedenheit bis ins hohe Alter zu erhalten.

Yoga bietet ein breites und abwechslungsreises Spektrum an Techniken und Übungen. Inspiriert durch zahlreiche Weiterbildungen und Fachlektüre gestalten sich die Lektionen bei Tünde sehr variantenreich und schliessen weitere Yogamethoden mit ein. Sie sind eher spirituell oder anatomisch themenorientiert, als sich an einer einzigen Yogarichtung auszurichten.

Mehr zum Thema:
Definition von Gesundheit in der Yogatradition

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close