Tipps & Tricks

Die Kräftigung der Tiefenmuskulatur kann problemlos und „unsichtbar“ in den Alltag integriert werden mit verblüffendem Effekt.

Wie?

Aktivieren Sie die tiefe Rumpfmuskulatur mehrmals täglich, indem Sie den Beckenboden Richtung Rumpfmitte hochziehen oder sich vorstellen, wie sich ein Korsett um die Taille zuzieht. Intensivieren und lockern Sie diese Kontraktion. Das können Sie während des Sitzens oder im Stehen tun, aber achten Sie dabei auf eine aufrechte Haltung.

Strecken Sie die Wirbelsäule, indem Sie den Scheitelpunkt Richtung Decke und das Steissbein in die Gegenrichtung recken. Die Schultern bewusst sinken und breit werden lassen. Achten Sie darauf, dass der Blick dabei geradeaus gerichtet ist und ihr Körper sich in der neutralen Haltung befindet.

Atmen Sie tief durch und strecken Sie sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit, so genüsslich es ihre Umgebung erlaubt.

Lehnen Sie nicht an, wenn Sie stehend eine Tätigkeit verrichten, aktivieren Sie dabei tiefe Rumpfmuskulatur. Sie werden schnell merken, wie oft wir das Becken an der Küchenkombination oder an einer Wand anlehnen.

Machen Sie bewusst Gleichgewichtsübungen, z.B. beim Ankleiden oder Schuhe anziehen. Tun Sie das im Stehen, und stützen Sie sich nirgends ab. Achten Sie darauf, dass der stehende Fuss ausgerichtet ist und nicht einknickt, die Knie ganz leicht angewinkelt sind, und der Beckenboden aktiviert ist.

Was es bringt?

+ Kräftigt tiefe Rückenmuskulatur
+ Mobilisiert die Wirbelsäule und Gelenke.
+ Kräftigt Bauch- und Gesässmuskulatur
+ Massiert die inneren Organe
+ Fördert Kontinenz und beugt Prostata vor
+ Dehnt und kräftigt die Lendenwirbelsäule
+ Entlastet die Bandscheiben
+ Richtet den Körper auf
+ Verbessert die Haltung
+ Löst Verspannungen
+ Fördert Wohlbefinden

Je länger Sie diese „unsichtbaren“ Übungen in ihren Alltag integrieren, um so schneller automatisieren sich diese Abläufe. Sie müssen sich immer weniger daran erinnern. Sie werden kräftiger, Ihre Erscheinung wirkt selbstbewusst. Und Sie fühlen sich garantiert wohler und jünger.

Wie das genau funktioniert, zeige ich Ihnen gerne in meinen Kursen

Kontakt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close