«Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern die Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.» Buddha
Mehr Wohlbefinden im beruflichen und privaten Alltag
Die Fähigkeit zur Achtsamkeit ist jedem Menschen in die Wiege gelegt: sich bewusst zu sein, was gerade jetzt in uns selbst und um uns herum passiert. Mit den modernen alltäglichen Anforderungen geht uns diese Fähigkeit verloren. Wir befinden uns gedanklich meist in der Vergangenheit, Zukunft oder Wiederholungen von Gedankenketten. Unser Potenzial wird so geteilt und kann sich kaum entfalten.
Achtsamkeits-Training entstammt der Yogischen Tradition und ist international unter dem Begriff Mindfullness bekannt. Zahlreiche Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Achtsamkeitstraining zur besseren Stressbewältigung an. Ziel ist es, die Wahrnehmung von Alltagshandlung zu steigern. Normalerweise laufen viele psychische Prozesse nur teilweise bewusst ab, wir laufen sozusagen im Autopiloten-Modus und sind nur mit einem Teil unserer Aufmerksamkeit bei unseren Alltagstätigkeiten.
Die Trainingseinheiten von 55min beinhalten Konzentrationstraining, leichte Yogaübungen für den Körper, Schlussentspannung und Meditation.
Durch regelmässiges Training erleben Sie folgende positive Wirkung auf Körper und Psyche:
- besser mit Belastungen im Alltag umzugehen
- Entfaltung ihres Potenzials
- Steigerung des persönlichen Wohlbefindens
- Eine zufriedenere Haltung sich selbst und anderen gegenüber
- Klarheit für sinnvolle Entscheidungen
- Bessere Konzentrationfähigkeit
- Akzeptanz gegenüber unveränderlichen Lebenssituationen
- Gesteigerte Selbstwahrnehmung
- Persönlichkeitsentwicklung
Achtsamkeitstraining am Mittag:
Mittwochs und donnerstags 1205 – 1300 Uhr
Kosten:
Im 10er Abo, Fr. 25.—pro Lektion